Wir verpacken deine Bestellung immer sorgsam und in nachhaltigem Verpackungsmaterial. Wir versenden keine bereits beschädigten Artikel (ausgenommen Mängelexemplare, die als solche gekennzeichnet sind).
Trotz größter Sorgfalt kann es passieren, dass Bücher auf dem Versandweg beschädigt werden. Ob eine Beschädigung reklamationsfähig ist, kannst du anhand der folgenden Tabelle bestimmen. Bitte beachte, dass die Beurteilung immer im Einzelfall und auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung getroffen wird. Wie im Falle einer Reklamation vorzugehen ist, kannst du hier nachlesen.
Trotz größter Sorgfalt kann es passieren, dass Bücher auf dem Versandweg beschädigt werden. Ob eine Beschädigung reklamationsfähig ist, kannst du anhand der folgenden Tabelle bestimmen. Bitte beachte, dass die Beurteilung immer im Einzelfall und auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung getroffen wird. Wie im Falle einer Reklamation vorzugehen ist, kannst du hier nachlesen.
Kann reklamiert werden
|
Kann nicht reklamiert werden
|
---|---|
Risse in den Buchseiten oder im Umschlag
|
Leichter Abrieb/weiße Flecken/ Abnutzungserscheinungen am Umschlag/ Buch außen
|
Löcher im Umschlag/Buch außen
|
Leichte Macken an den Ecken oder Kanten
|
Sehr starke Flecken, klebrige Rückstände am Buch, die nicht entfernt werden können
|
Minimale Knicke (auch am Schutzumschlag bei Hardcovern)
|
Starke Verfärbungen
|
Leichte Verfärbungen/Verschmutzungen, die entfernt werden können
|
Fehlende Seiten/Teile
|
Leichte Leserillen (Taschenbuch), die bei Signatur durch Autor:in entstehen
|
Buchrücken stark gebrochen (keine leichten Leserillen)
|
Leichte Kratzer/minimale Dellen
|
Buch ist nass geworden/Wasserflecken |
Leicht gewellte Seiten (Kann beim Farbschnittdruck passieren)
|
Seiten im Buch sind falsch herum |
Leichte Knicke im Softcover
|
Leichte Wellung im Schutzumschlag an Unterseite
|
|
Bei Farbschnitt:
|
|
Die Seiten haben unterschiedliche Längen - das nennt sich "auswachsen" und passiert, wenn das Papier nach dem Schneiden noch mal Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt, hierbei liegt kein Mangel am Buch vor. | |
Bei übergreifenden Farbschnitten können Ungenauigkeiten auftreten, wie leichte Verschiebungen des Motivs, Versatz im Übergang oder nicht perfekt übereinstimmende Linien. Diese Unregelmäßigkeiten sind auf minimale Unterschiede in der Bindung, beim Druck oder im Material der Bücher zurückzuführen. Zudem werden alle Farbschnitte händisch und in mehreren Schritten angebracht. Leichte Abweichungen sind aufgrund all dieser Faktoren nie gänzlich vermeidbar und stellen keinen Mangel am Buch dar. |
|
Bei der Folienprägung werden die Folien zwischen Prägestempel und der Oberfläche gelegt und dann mittels Hitze und Druck jedoch ohne Klebstoff auf das Buch aufgebracht. Die Haftung der Folien hängt dabei maßgeblich von der Oberflächenbeschaffenheit des Covers ab und kann variieren. Darüber hinaus ist eine leichte Ablösung der Folierung bei Kontakt möglich, dies stellt keinen grundsätzlichen Mangel am Buch dar. | |
gewellte Schutzumschläge: Die Umschläge der Bücher können am Rücken leicht gewellt sein. Dies liegt an der geraden Form (im Gegensatz zu einem gebogenen Buchrücken) und dem Einschweißen der Bücher. Dies lässt sich in der Regel leicht beheben, indem man die Bücher etwas fester einschlägt, wodurch sich die Umschläge am Rücken glätten. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.